Cuttler-System

Willkommen im Forum des TrekZone Network Star Trek Rollenspiels.
Neu hier? Neben dem Forum findest du viele weitere Informationen in unserem Hauptcomputer-Wiki. Wenn du mitspielen möchtest, melde dich bitte über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf dich!
  • Cuttler ist ein kleines Sternensystem zwischen Alpha Centauri und Beta-Veldona. Zwei Planeten umkreisen den weißen Zwerg, der das Zentralgestirn bildet: Cuttler I, ein terrestrischer Felsenplanet und Cuttler II, ein gigantischer Gasriese und ein sogenannter brauner Zwerg - also ein Gasplanet, der genug Masse hätte, eine Sonne zu werden, sich jedoch nie selbst entzündete.

    Das System liegt in von der Föderation beanspruchtem Territorium und steht unter terranischer Verwaltung. Auf Cuttler I befindet sich eine wissenschaftliche Beobachtungsstation der Universität zu Moskau, welche jedoch 2375 nach Ablauf der für das Projekt veranschlagten Frist von 10 Jahren wieder geschlossen worden ist. Zweck des Projekts war die Beobachtung der Wechselwirkung von Cuttler und Cuttler II, die durch ihre jeweilige Masse eine ungewöhnlich starke Verzerrung des Raum-Zeit-Gefüges im System erwirken. Langstreckenkommunikation und Sensorik sind infolge dessen erschwert, Antriebssysteme oder Transporter werden hingegen kaum bis nicht beeinflusst.

    Um Langstreckenkommunikation dennoch zu ermöglichen, kreist außerhalb des Systems eine nun stillgelegte (und von Kriminellen beschädigte) Relaisstation.

    1 System

    2 Orte und Einrichtungen im System

    • Ehm. wissenschaftliche Beobachtungsstation der Universität Moskau
    • Kommunikationsrelaisstation im weiten Orbit um das System

    3 Historische Ereignisse

    • 2388: Im März 2388 lässt die Besatzung der USS Esquiline eine Gruppe von Drogenhändlern auffliegen, welche die Forschungsstation als Falle zur Beschaffung und Lagerung ihrer Ware genutzt hatten.