Tricorder

Willkommen im Forum des TrekZone Network Star Trek Rollenspiels.
Neu hier? Neben dem Forum findest du viele weitere Informationen in unserem Hauptcomputer-Wiki. Wenn du mitspielen möchtest, melde dich bitte über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf dich!
  • Der Tricorder ist eine tragbare Sensoranordnung und wird von zahlreichen Organisationen genutzt, so auch in der Föderation durch die Sternenflotte. Er dient primär der Untersuchung von Personen, Objekten und der Umgebung. Des Weiteren ermöglicht der Tricorder den Zugang zu nicht kompatiblen Computersystemen und kann als Aufzeichnungsgerät eingesetzt werden. Ein Tricorder lässt sich sowohl mit Computersystemen beispielsweise auf Raumschiffen und Stationen, als auch mit Datenbanken und Universalübersetzern koppeln, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen und diese schnellstmöglich auszuwerten.

    1 Geschichte

    1.1 Sternenflotte

    Dem Tricorder voraus ging in der Sternenflotte der sogenannte Scanner, der bis zur Gründung der Föderation im 22. Jahrhundert eingesetzt wurde. Die sensorischen Möglichkeiten des Scanners waren gegenüber seinen Nachfolgemodellen noch begrenzt, so beschränkte sich sein Erfassungsbereich auf die Analyse von Substanzen und Lebenszeichen. Dennoch gehörte er bereits zur Standardausrüstung bei Außenmissionen.


    Mit der Einführung des Tricorders Ende des 22. und Anfang des 23. Jahrhunderts erweiterte sich das Spektrum deutlich. Der Tricorder wurde zum universellen Werkzeug, nicht nur während der Außeneinsätze, sondern auch im Rahmen der täglichen Routine. Eine Vielzahl speziell auf die Bedürfnisse der verschiedenen Abteilungen zugeschnittene Geräte entstanden, deren sensorische und analytische Fähigkeiten für ihre jeweiligen Einsatzbereiche perfektioniert wurden. Bis ins 24. Jahrhundert hinein ist der Tricorder als Werkzeug schließlich unverzichtbar geworden.


    Im Laufe der Zeit wurde er dabei stetig weiterentwickelt und seine Fähigkeiten maximiert. Auswirkungen hatte dies neben der Reichweite und der Auflösung insbesondere auch auf die Größe des Geräts, dass, Anfangs noch groß wie eine Handtasche, später bequem in eine offene Hand passte.

    1.2 Andere Organisationen

    Auch andere Organisationen wie beispielsweise die Klingonischen Heimatverteidigungsstreitkräfte oder das Romulanische Militär setzen Tricorder ein. Über ihre Entwicklungsgeschichten oder ihre Fähigkeiten liegen jedoch nur sehr begrenzte Informationen vor. Eine ähnliche Funktionsweise kann indes als gegeben angenommen werden.

    2 Funktion

    Im Wesentlichen ist der Tricorder eine tragbare Anordnung verschiedener Sensoren mit einer angeschlossenen Analyseeinheit. Die Reichweite des Tricorders variiert abhängig von der Messgröße, wobei die sensorische Auflösung mit zunehmender Entfernung abnimmt. Es kann im aktiven Sensormodus gearbeitet werden, um bestmögliche Ergebnisse zu erhalten, wie auch im passiven Modus, sollte das Zielobjekt vor einem aktiven Scan geschützt werden müssen. Betrieben wird das Gerät von einer Sarium-Krellid-Energiezelle, die nach längerem Gebrauch wieder aufgeladen werden muss. Zur Bedienung steht eine Kontrolloberfläche zur Verfügung - in der Sternenflotte das LCARS - sowie ein oder mehrere Bildschirme zur Ergebnisdarstellung.


    Weitere Eigenschaften des Tricorders sind die Funktion als Aufzeichnungsgerät und als Verbindungsstelle zu inkompatiblen Computersystemen. So zeichnet der Tricorder während Außeneinsätzen der Sternenflotte das Geschehen sensorisch permanent auf, während er auch eingesetzt werden kann, um Daten zwischen verschiedenen Speicherelementen zu transferieren, auch wenn diesen kein gemeinsames Betriebssystem zugrunde liegt. Die Kapazitäten des Tricorders erlauben ebenso die Unterstützung von Rechenvorgängen, so kann beispielsweise der Universalübersetzer im Insignienkommunikator bei Kopplung mit einem Tricorder seine Leistungsfähigkeit deutlich steigern.

    3 Versionen

    Es entstanden zahlreiche Variationen des Tricorders, die auf ihre Aufgabengebiete in Leistung und Fähigkeit speziell zugeschnitten sind:


    (Auswahl)


    • Medizinischer Tricorder: Ein auf die Bedürfnisse von Medizinern zugeschnittenes Tricordermodell, dessen sensorischen Fähigkeiten einen Schwerpunkt auf Anatomie und Körperfunktionen, sowie eine direkte Analyse möglicher Zusammenhänge legen.
    • Technischer Tricorder: Ein für Techniker und Ingenieure gefertigter Tricorder, dessen sensorische Fähigkeiten insbesondere der Erfassung und Analyse technischer Fragestellungen dienen.



    Aktuells Sternenflottenmodell
    Modell spätes 24. Jhd.Bajoranisches ModellRomulanisches Modell