Tohoka IV - von seinen Bewohnern meist nur Tohoka genannt - ist der vierte Planet des Tohoka-Systems. Er gehört zur Klasse M, weist somit ein gemäßigtes Klima auf und verfügt über eine Stickstoff-Sauerstoff-Atmosphäre. 15 Milliarden Personen bietet er eine Heimat, die meisten davon Bürger der Talarianischen Republik. Der größte Teil der Bevölkerung bewohnt hierbei die Städte in den Küstengebieten, während im Inneren der Kontinente große Flächen als Agrarland genutzt werden.

Astronomische Informationen |
Astronomischer Name | Tohoka IV |
Trivialname | Tohoka |
Zentralkörper | Tohoka |
Klasse | M |
Umlaufzeit | 289 Tage |
Ortsfaktor* | > 1g |
Geo/Meteorologische Informationen |
Temperatur* Min. - Mittel - Max. | ~ 14 °C |
Atmosphäre | N2 (Stickstoff), O2 (Sauerstoff) |
Zugehörigkeit | Talarianische Republik
|
Bevölkerung | ~ 15 Milliarden |
| * bezogen auf das Nullniveau des Planeten |
Tohoka IV gehörte zu den ersten Kolonien der Talarianer, hat diesen Status aber bereits seit vielen Jahrzehnten abgegeben und ist ein vollwertiges Mitglied der Republik. Die Regierung wird demokratisch gewählt in einem Rhythmus von sechs Jahren.
Im Orbit des Planeten befinden sich zwei Raumstationen, die neben Quartieren für mehrere hunderttausend Bewohner auch Dockstationen für die zahlreichen im System verkehrenden Schiff bieten, sowie als Hauptumschlagsplatz des Warenverkehrs dienen. Tohoka ist eines der wichtigsten Handelszentren im umliegenden Sektor und wird von vielen als Sprungbrett in die nahe gelegene Cardassianische Union und zum Reich der Tzenkethi betrachtet.
Die florierende Wirtschaft brachte des Weiteren zahlreiche Unternehmen hervor, zwei der bekanntesten Firmen - neben der für die Talarianer typischen Rüstungsindustrie - sind hierbei der Energiekonzern OcPet und die Dienstleistungsfirma Liaveo Natur A.S., die sich auf Abfallentsorgung und das Transportwesen konzentriert.
1 Historische Ereignisse
- 2389: Infolge der sich ausbreitenden Epsilonstrahlung nach der Zerstörung des Endlagers Dorlife begann die Atmosphäre des Planeten sich zu destabilisieren. Das Wetter geriet außer Kontrolle und erste Todesopfer waren infolge der steigenden Kontamination zu beklagen. Die Evakuierung der orbitalen Stationen wurde eingeleitet - sofern sie nicht über Energieschilde verfügten - und die Regierung rief den Notstand aus.