Schiffsdaten |
Name | Devenport |
Registrierung | NCC-84245 |
Fraktion | Sternenflotte |
Typ | Mittelstreckenshuttle |
Klasse | Shuttle Typ 9 |
Indienststellung | 2372 |
Bauwerft | Utopia-Planitia-Flottenwerft |
Besatzung | 2 |
Status | Aktiv |
Heimathafen | USS Roddenberry |
Technische Daten |
Länge | 23,1 m |
Breite | 13,7 m |
Höhe | 5,4 m |
Decks | 1 |
Masse | 156,9 metrische Tonnen |
Geschwindigkeit | Max. Reisegeschwindigkeit: Warp 4 Höchstgeschwindigkeit: Warp 4,9 für 36 h |
Antrieb | (2) LF-7X2 verbesserte lineare Warpfeldgondeln (2) FIB-3 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme |
Bewaffnung | 2 Typ IV Phaserbänke, ringförmig 1 Typ IV Phaserbank, kugelförmig |
Verteidigung | Klasse IV Schildgeneratoren |
Computersysteme | KI (noch in Testphase) |
1 Geschichte
1.1 2372 "Bauphase"
In diesem Jahr wurde der Bau der Devenport abgeschlossen, nach einigen Testflügen wurde es der Akademie als Trainingsshuttle zu Verfügung gestellt.
1.2 2373-2382 "Sternenflottenakademie, San Francisco"
Während die Devenport 9 Jahre als Trainingsshuttle diente, wurde es im Jahre 2382 durch ein neues Shuttle ersetzt. Commander Sinclair nutzte es nach der Ausmusterung als eine Art Test und Übungsshuttle für seine Töchter, die kurz davor waren, sich für den Eignungstest für die Akademie vorzubereiten.
1.3 2383-2389
In den weiteren zwei Jahren verbrachte Jamie Sinclair viel Zeit an die Verbesserung des Shuttles, unter anderem eine Verbesserung des Bordcomputers, indem sie eine einfache KI in die Systeme installierte. Durch diese Verbesserung verlangt das Shuttle eine Stimmenidentifizierung, um so die Systeme an die jeweiligen Piloten zu übergeben. Als sie im Jahre 2384 auf der Akademie angenommen wurde, schaffte sie es erst im Jahre 2389 zurückzukehren und machte sich daran, die Devenport, samt den verbesserten Systemen zu testen.
2 Design
Vom Design her ähnelt das Shuttle der Intrepid-Klasse, für welche es auch ursprünglich entwickelt wurde. Im Vergleich zu älteren Shuttles ist beim Typ 9 die Aerodynamik wesentlich verbessert, um einen bessere Manöverierbarkeit bei Atmosphärenflügen zu erreichen. Die Crew besteht in der Regel aus zwei Personen, es kann aber, wie die meisten Shuttles der Föderation, auch von einem einzelnen Piloten gesteuert werden. Außerdem wurde dieser Shuttletyp mit einem Transporter ausgestattet.
2.1 Missionsdauer
- Standardmission: 1-2 Wochen
- Empfohlene Generalüberholung: Nach 15 Monaten
2.2 Schematische Darstellung
3 Wartungsakte
3.1 2372
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Vollständige Schiffssystemprüfung
Stapellauf |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
Vollständige Schiffssystemprüfung |
3.2 2373
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
3.3 2374
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
3.4 2375
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
3.5 2376
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Ausgedrehte Reparatur- und Wartungsmaßnahmen |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
3.6 2377
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
3.7 2378
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
3.8 2379
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Ausgedrehte Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
Vollständige Schiffssystemprüfung |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
4 2380
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
4.1 2381
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
Dezember | Utopia-Planitia, Mars | Reparatur- und Wartungsmaßnahmen Vollständige Schiffssystemprüfung |
4.2 2382
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Mai | Utopia-Planitia, Mars | Ausgedrehte Reparatur- und Wartungsmaßnahmen
Vollständige Schiffssystemprüfung Ausmusterung und Verkauf an Commander Sinclair |
4.3 2383
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Juni | Glenfinnan, Schottland, Erde | Zivile Installation einer einfachen KI
Zivile Vollständige Schiffssystemprüfung |
Dezember | Glenfinnan, Schottland, Erde | Zivile Erweiterung von 2 weiteren Konsolen
Zivile Erweiterung um einen leistungsstärkeren Rechnerkern |
4.4 2384-2388
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Januar | Glenfinnan, Schottland, Erde | Zivile Installation von zwei weiteren Sitzen
Zivile Vollständige Schiffssystemprüfung |
April | Glenfinnan, Schottland, Erde | Stilllegung |
4.5 2389
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Januar - Dezember | Glenfinnan, Schottland, Erde | Wiederinbetriebnahme
Zivile Vollständige Schiffssystemprüfung Ausgedrehte Zivile Reparatur- und Wartungsmaßnahmen |
4.6 2394-2395
Zeitraum | Werftanlage | Maßnahmen |
Oktober - Mai | Utopia-Planitia, Mars | Vollständige Schiffssystemprüfung |