Illum oder auch Dios II ist im Nachhinein von den Dian kolonisiert worden. Der heute politisch unabhänige Planet liegt im Dios-Doppelsystem, einem planetaren Doppelsystem, welches eine eigene Umlaufbahn um die laran'sche Sonne zieht. Das System befindet sich im Tarantulanebel.

Illum |
Astronomische Informationen |
Astronom. Name | Dios II |
Zentralkörper | Laran |
Klasse | P |
Ortsfaktor* | 1,1 g |
Geo/Meteorologische Informationen |
Druck* | 1,29 bar |
Atmosphäre | N2, O2 |
Jahreszeiten | 1 |
Bevölkerung | 10,2 Mrd. |
Einheimische Spezies | Dian Illum |
| * bezogen auf das Nullniveau des Planeten |
1 Vor der Rin-Invasion
1.1 Allgemeines
Essen, Schmelzen, Fabriken, Abgase, Handelsrouten, Metropolen - die Maschinen stoppen nie, die Lichter erlöschen nie und die Dian Illum schlafen nie. Egal zu welcher Zeit man Illum besucht, es herrscht immer geschäftiges Treiben um die Bedürfnisse der Bewohner und der Kunden auf Diaran zu befriedigen. Die Illumina, wie sich die Dian Illum hauptsächlich bezeichnen, sind das vollständige Gegenteil der Dian Diaran. Stillstand bedeutet Einbußen an Lebensqualität, ökologisches Gewissen bedeutet Stillstand. Hier hat das Wert, das künstlich geschaffen das Natürliche in den Schatten stellt und man ist immer auf der Sucher nach dem "Besser", dem "Höher", dem "Weiter".
Elios, die Zentralstadt der Illumina, und der schwebende Gerichtshof der Wirtschaftsjuristiktion im Stadtteil Nyaamra, sind der Inbegriff der Verherrlichung von Technologie zu lebensbereicherndem und nicht lebensnotwendigem Zwecke. Stahl, Beton, Glas, Energie, Smog und der schwarze Schnee Illums bilden ein Mahnmal für die Dian Diaran, ihren Planeten so zu erhalten, wie er ist.
2 Orte, Urlaub und Sehenswürdigkeiten
Elios - Die Zentralstadt des Großreiches Illum. Elios ist das Zentrum der Macht, geführt vom großen Gerichtshof und dessen Vorsitzenden, Iyaan Goaotran, erster Judex Illums neben dem zweiten Judex Dymus Ayeran von Diaran. Hier kommen Macht und Wirtschaft zusammen, wie man am schwebenden Gerichtshof der Wirtschaftsjuristiktion im Stadtteil Nyaamra sehen kann. Hier treffen Hochkultur und Popkultur aufeinander. Kultur und Nachleben reichen sich hier die Hand wo die Staatsbibliothek Illumina neben den Herz des Nachtlebens, dem Jynx - einem oberirdisch und unterirdisch verlaufenden Diskothekenkomplex über mehr als 8 km2 - steht. Elios setzt sich aus 10 Inseln zusammen, teilweise künstlich durch Kraftfelder getragen über Illums ewigem Eis - das jedoch der nach und nach einsetztenden Erwärmung langsam Tribut zollt.- Kamaran-Gletscher - Eine weiße Zunge, die sich landeinwärts von der höchten Erhebung des Planeten, dem Dycymus, schiebt. Der Gletscher an sich ist inzwischen nicht mehr so weiß, wie einst, dank Ruß und Staub in der Luft, der Gletschesee nicht mehr kristallklar wie einst, sondern eine dicke, teerartige Brühe.
- Dycymus - Der höchste Berg Illums stand einst im Erholungsgebiet Nummer 1 der Illumina, ist jetzt jedoch aufgrund der gesundheitlichen Bedenklichkeit ein sperrgebiet geworden, in das Eltern ihre Kinder so oder so nie mit hingenommen hätte, geschweige selbst gegangen wären. Er ist der Tribut an die Wirtschaft und den Wohlstand des Planeten und zeigt die rücksichtslose Natur der Dian Illum, wenn es um die eigene Natur geht.
- Die Essen von Camaron - Fast wie der Rest des Planeten ist Camaron eine gewaltige Stadt der Fabrikation und Prouktion. Lebensfeindlich, düster, neblig. Kraftfelder schützen die Bewohner vor den giftigen Dämpfen der Essen, Veredlungstätten und Fabriken und hier hört man am lautesten des Schrei des Neids zu den Dian Diaran, die auf dem Idyll schlechthin leben dürfen, während Illum zum Drecksplanet auserkoren worden war.
3 Nach der Rin-Invasion
Elios ist das politische Zentrum geblieben. Der schwebende Gerichtshof ist heute der Regierungspalast seiner Exzellenz, dem großen Propheten Mala'ak, Herrscher der Rin und Oberbefehlshaber des rina'schen Heeres. Viel veränderte sich an dem optischen ersten Eindruck des Planeten nicht, doch auf dem zweiten Blick erkennt man die Feinheiten. So wandeln nun die religiösen Prozessionen der Rin durch die Straßen, Militärparaden und -manöver verdeutlichen gegenüber dem versklavten Teil der Dian Illum die Übermacht der Invasoren. Überall auf dem Planeten laufen die Essen nun betrieben durch die Dian Illum, welche unter der Peitsch ihrer Herren um ihr Überleben arbeiten, doch die Rassenesktionserhebungen der Rin indizieren die langsame Abnahme der Ursprungsbevölkerung und das Ende der Dian in ca. 50 Jahren bei konstanter Rate. Beispiel für diesen Prozess sind die Neuen Essen von Camaron. Hier werden die gewaltigen Hochöfen neben ihrer eigentlichen Energiequelle mit verstorbenen Dian Illum geheizt, sollten wieder welche unter vollkommener Erschöpfung nicht mehr fähig zur körperlichen Arbeit sein. Auch kamen Verbrennungen lebendiger Dian Illum bereits vor, die noch nicht vollkommen an Erschöpfung verstorben waren, ihre Herren jedoch nicht warten wollten. Höhepunkt der Perversion der Rin ist der Fakt, dass sich manche Haushalte Dian als Haustier oder Unterhaltung halten, oder Schlimmeres.
4 Historische Ereignisse
- ca. 2050: Kolonisierung Illums als Rohstoff- Produktionsplanet der Dian.
- ca. 2150: Unabhängigkeitserklärung der Dian Illum von den Dian Diaran.
- 2388: Invasion und Verwüstung Illums durch die Rin.
- ab 2388: Einsetzung Illums unter der Herrschaft der Rin als Basisposten der Reichsausweitung und Rohstoffquelle