Beiträge von Damian Keel

Willkommen im Forum des TrekZone Network Star Trek Rollenspiels.
Neu hier? Neben dem Forum findest du viele weitere Informationen in unserem Hauptcomputer-Wiki. Wenn du mitspielen möchtest, melde dich bitte über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf dich!

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 71453,41 [24.03.2014]
    Missionsleitung: Henry Hawkins & Damian Keel
    Missionsidee: Henry Hawkins & Damian Keel


    Alarmstufe: Grün
    Position: Sternenbasis 23 / MC85-Epsilon


    Anwesende Offiziere:
    RAdm. Kaaran als KO, PO Xukathalyre – SO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    Ens. Damian Keel als C|O, Cpt. Treg
    SCPO Henry Hawkins als TO|SO, VAdm. Rajampet


    Entschuldigt abwesend:
    Lt. Arathel Kantala
    Ens. Kylaa Marea


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Unerwarteter Besuch"


    Die Verhandlungen zwischen den zwei churianischen Parteien hatten auf Sternenbasis 23 begonnen. RAdm. Kaaran fungierte als Mediator. Er nutzte eine Verhandlungspause, um sich mit Cmdr. Xukathalyre in sein Büro zurück zu ziehen und sich zu beraten. Dort wurde er überraschend von VAdm. Rajampet aufgesucht. Dieser war nicht nur zu einem Truppenbesuch auf die Station gekommen. Er eröffnete den beiden Offizieren, dass Mai-Ling Jackson seine uneheliche Tochter sei und er auf der Sternenbasis sei, um sie zu treffen. Sein Interesse gelte dabei jedoch nicht so sehr seiner Tochter sondern viel mehr seiner Enkeltochter. Er bat RAdm. Kaaran darum, eine Ablenkung zu arrangieren, um möglichst viel Zeit allein mit seiner Enkelin verbringen zu können. Der RAdm gewährte ihm diesen Gefallen.


    Währenddessen befanden sich Lt. MacLean, Ens. Keel, SCPO Hawkins und PO Xukathalyre auf einer verdeckten Operation. Captain Treg hatte sich einverstanden erklärt mit seinem Frachter SS Dragonfly vier orionische Schmuggler zu verfolgen, die im Verdacht standen instabile medizinische Vorräte an romulanische Milizen in der klingonische Besatzungszone zu liefern. Doch das Schmugglerschiff steuerte das System MC85-Epsilon an, das im Niemandsland zwischen Föderation und romulanischer Besatzungszone liegt. Das Außenteam beamte sich schließlich auf die Oberfläche des zweiten Planeten in die Nähe des Landeplatzes des Schmugglerschiffs. Als das Team sich dem Hangar des Gebäudekomplexes näherte, bemerkten die Offiziere Kampfgeräusche. Vier Klingonen griffen die lediglich sechs dort befindlichen Orioner an. Das Außenteam entschied sich dafür, nicht einzugreifen und die Schmuggler ihrem Schicksal zu überlassen, um einem möglicherweise weitreichenden Konflikt mit den Klingonen zu vermeiden. Wieder auf dem Frachter konnten sie das System unbehelligt Richtung Sternenbasis 23 verlassen.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=


    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 71453,41 [24.03.2014]
    Missionsleitung: Henry Hawkins & Damian Keel
    Missionsidee: Henry Hawkins & Damian Keel


    Alarmstufe: Grün
    Position: Sternenbasis 23 / MC85-Epsilon


    Anwesende Offiziere:
    RAdm. Kaaran als KO, PO Xukathalyre – SO
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    Ens. Damian Keel als C|O, Cpt. Treg
    SCPO Henry Hawkins als TO|SO, VAdm. Rajampet


    Entschuldigt abwesend:
    Lt. Arathel Kantala
    Ens. Kylaa Marea


    Unentschuldigt abwesend:
    -


    Gäste:
    -



    "Unerwarteter Besuch"


    Die Verhandlungen zwischen den zwei churianischen Parteien hatten auf Sternenbasis 23 begonnen. RAdm. Kaaran fungierte als Mediator. Er nutzte eine Verhandlungspause, um sich mit Cmdr. Xukathalyre in sein Büro zurück zu ziehen und sich zu beraten. Dort wurde er überraschend von VAdm. Rajampet aufgesucht. Dieser war nicht nur zu einem Truppenbesuch auf die Station gekommen. Er eröffnete den beiden Offizieren, dass Mai-Ling Jackson seine uneheliche Tochter sei und er auf der Sternenbasis sei, um sie zu treffen. Sein Interesse gelte dabei jedoch nicht so sehr seiner Tochter sondern viel mehr seiner Enkeltochter. Er bat RAdm. Kaaran darum, eine Ablenkung zu arrangieren, um möglichst viel Zeit allein mit seiner Enkelin verbringen zu können. Der RAdm gewährte ihm diesen Gefallen.


    Währenddessen befanden sich Lt. MacLean, Ens. Keel, SCPO Hawkins und PO Xukathalyre auf einer verdeckten Operation. Captain Treg hatte sich einverstanden erklärt mit seinem Frachter SS Dragonfly vier orionische Schmuggler zu verfolgen, die im Verdacht standen instabile medizinische Vorräte an romulanische Milizen in der klingonische Besatzungszone zu liefern. Doch das Schmugglerschiff steuerte das System MC85-Epsilon an, das im Niemandsland zwischen Föderation und romulanischer Besatzungszone liegt. Das Außenteam beamte sich schließlich auf die Oberfläche des zweiten Planeten in die Nähe des Landeplatzes des Schmugglerschiffs. Als das Team sich dem Hangar des Gebäudekomplexes näherte, bemerkten die Offiziere Kampfgeräusche. Vier Klingonen griffen die lediglich sechs dort befindlichen Orioner an. Das Außenteam entschied sich dafür, nicht einzugreifen und die Schmuggler ihrem Schicksal zu überlassen, um einem möglicherweise weitreichenden Konflikt mit den Klingonen zu vermeiden. Wieder auf dem Frachter konnten sie das System unbehelligt Richtung Sternenbasis 23 verlassen.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    =/\= Beginn der Übertragung =/\=

    Missionsbericht der USS Esquiline NCC-83716


    Sternzeit: 70989,82 [30.12.2013]
    Missionsleitung: Damian Keel
    Missionsidee: Damian Keel
    Alarmstufe: -
    Position: in der Nähe des Eridon-Beta-Systems


    Anwesende Offiziere:
    Cmdr. Sybil Xukathalyre als XO
    Lt. Lindsay MacLean als LMO
    Ens. Damian Keel als C|O, Stimme
    SCPO. Henry Hawkins als SO



    Entschuldigt abwesend:

    Radm. Kaaran Xykathalyre



    Unentschuldigt abwesend:

    Lt. Arathel Kantala
    Ens. Kylaa Marea


    Gäste:
    -



    "Das Shuttle des Todes"


    Die Offiziere Sybil Xukathalyre, MacLean, Keel und Hawkins befanden sich mit dem Runabout Andor auf dem Rückweg von einem letzten Auftrag auf Eridon-Beta zurück zur Esquiline, die auf Grund der politischen Entwicklung bereits voraus geflogen war. So beschäftigten sich die Offiziere zunächst damit, Berichte über den zurückliegenden Hilfseinsatz zu verfassen oder sich anderweitig zu beschäftigen. Dabei geschahen immer wieder kleinere Fehlfunktionen oder Missgeschicke, wie beispielsweise eine Tür, die sich nicht zuverlässig öffnete oder eine Tasse, die aus dem Replikator fiel. Dieses wurde manchmal von einem leisen Kichern begleitet.
    Unterdessen konnte in einem Gebiet um das Runabout ein starker Anstieg von Bertholdstrahlung registriert werden, die jedoch glücklicherweise nicht durch die Schilde des Shuttles drang. Zusätzlich waren immer wieder in unregelmäßigen Abständen Blitze bzw. Entladungen zu sehen, die den Raum um das Shuttle erhellten. Doch bis auf einige 'Flecken', in denen sich die Strahlung etwas mehr konzentrierte, konnte keine Ursache dafür entdeckt werden. Die Ereignisse gipfelten als auch noch die Beleuchtung des Innenraums der Andor ohne ersichtlichen Grund ausfiel.
    Als Cmdr. Xukuathalyre gerade den Befehl gab, das Shuttle zu beschleunigen, um es so schnell wie möglich aus diesem Bereich zu bringen, war eine flüsternde Stimme zu hören. Sie gab an, bisher nicht sonderlich gut durch die Runabout-Besatzung unterhalten worden zu sein. Doch dies könne sie wieder gut machen, indem sie eine kleine Aufführung für sie darbieten würde. Die Stimme legte nicht viel Wert darauf, sich vorzustellen oder sonstige Fragen von Commander Xukathalyre zu beantworten. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, ließ sie die Konsolen glühend heiß werden und eine Deckenverkleidung auf den Commander herunter fallen. Nachdem die Offiziere schließlich eine durch die Stimme vorgegebene absurde Szene improvisiert hatten, war es ihnen schließlich möglich aus dem Bereich der Strahlung heraus zu fliegen und ohne weitere Missgeschicke oder Fehlfunktionen die Esquiline zu erreichen.


    =/\= Ende der Übertragung =/\=

    Damian bemerkte wie das Gefühl der Feuchtigkeit an seinen Händen zurückkehrte. Dankend nahm er in dem Sessel platz, der dem Sicherheitsoffizier gegenüber stand. Die Spannung, die seinen gesamten Körper durchstörmte, machte es ihm beinahe unmöglich eine entspannte Sitzhaltung einzunehmen. Er hoffte nur, dass er dadurch keine zu alberne Figur abgab. Er nahm davon Abstand etwas zu dem Thema seines augenblicklichen Trainingsstands zu erwidern, jetzt ging es um Wichtigeres. Er hatte inzwischen genug um den heißen Brei herum geredet. Außerdem würde ihn das von seinen gut zurecht gelegten Argumentationsstrang abbringen.


    "Ja, also..was sie für mich tun können. Im Grunde nicht sehr viel. Also genau genommen bitte ich sie sogar gewissermaßen um Untätigkeit." er musste schon wieder grinsen. Auch wenn ihm Hawkins' Reaktion darauf nicht verborgen geblieben ist. Das sollte er unbedingt in den Griff bekommen. Nach einem kurzen Räuspern kam er nun endlich zum Punkt. "Ich hatte gestern im Hangar zu tun. Und da lief mir eine junge Wissenschaftsoffizierin über den Weg. Wir haben ein paar Sätze gewechselt und da...naja, hinterher fand ich erst heraus, dass es sich um ihre Tochter handelte. Was sie betrifft, habe ihre Worte zu mir noch sehr genau im Ohr. Doch ich muss ihnen leider sagen, dass ich mich darüber hinwegsetzen werde. Denn ich habe vor, sie zum Essen einzuladen." Das Herz klopfte Damian nun bis zum Hals, doch er sprach langsam und ruhig weiter. Dabei behielt er Hawkins aufmerksam im Blick, um jede kleinste Regung
    sofort zu registrieren. "Sie haben eine ganz außergewöhnliche Tochter. Einfach jeder muss wohl den Drang verspüren, sie näher kennen zu lernen. So geht es jedenfalls mir." Er machte eine kurze Pause, um das Gesagte sacken zu lassen. Dann setzte er zum Finale an. "Ich habe nicht vor, mir ihre Erlaubnis einzuholen, ihre Tochter auszuführen. Maria Hawkins macht auf mich den Eindruck einer selbstbewussten jungen Frau, die für gewöhnlich auch selbst entscheidet, was sie tut und was nicht. Ich möchte nur, dass sie wissen dass ich mich ihr gegenüber niemals ungebührlich oder irgendwie respektlos verhalten werde." Damit schloss Damian seine kleine Ansprache. Er bemühte sich ein möglichst freundliches und keinesfalls panisches Gesicht zu machen, während er auf eine Reaktion seines Gegenübers wartete.